Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellung „Schwer ist leicht was!“ – SocialArt

13. Juli 2024 um 16:0028. Juli 2024 um 18:00

 Herzliche Einladung

zur Ausstellungseröffnung

 „Schwer ist leicht was!“

der Künstlerinnen-Gruppe SocialArt

 am Samstag den 13. Juli um 16 Uhr

„Schwer ist leicht was“ – Unter diesen heiteren sowie tiefgründigen Titel, der schon  Karl Valentin und Ottfried Fischer inspirierte, hat die Künstlergruppe Social Art ihre Ausstellung im Hollerhaus gestellt. Sie bringt damit wunderbar zum Ausdruck, wie leicht manches auf den ersten Blick erscheint, das bei tatsächlicher Umsetzung dann doch schwer ist oder wie leicht es gehen kann, dass etwas schwer wird.

Die Künstlerinnen von SocialArt – Petra Bauer-Wolfram, Christa Böhm, Katharina Cull Hamberger, Ursula Duch, Irmgard Haas, Maria M. Koch und Maria Stefan-Bohn – erkunden seit drei Jahrzehnten in ihren Werken die Beziehung von Mensch und Natur. Ihre Ausdrucksformen

– Malerei, Grafik, Drucktechnik, Fotografie, Installation, Bildhauerei, Upcycling, Keramik und Literatur –  sind dabei vielseitig, einzigartig und stets inspirierend. Eine wunderbare Vielfalt künstlerischer Ideen und Werke wird so erstmals im Hollerhaus präsentiert!

 

Rahmenprogramm:

  • So. 14. Juli ab 12.30:Hans Dondl spielt mit seiner Harfe und singt mit Kindern im Rahmen von„Musikanten im Dorf“
  • So. 21. Juli 16 Uhr: Lesung der Zeitschreiberinnen

 

Zwei absolute Highlights des Jazz zum Abschluss des Hollerhaus-Halbjahres, die am besten im Doppelpack zu genießen sind:

 

  • Sa. 20. Juli 20 Uhr: Jazzfieber im Hollerhaus! Wegen des großen Erfolges präsentiert das Hollerhaus nochmals die einzigartige Vorstellung „Jazzfieber“ mit dem Konzert des großartigen Jazz-Quintetts „Elevation“ und anschließender Filmpräsentation „Jazzfieber“, dem preisgekrönten Film über die Geschichte des Jazz in Deutschland mit den legendären Musikern Max Greger, Paul Kuhn, Hugo Strasser, Klaus Doldinger u.v.m. Ein großartiger Film und unwiederbringliches  Zeitdokument von Reinhard Kungel und Andreas Heinrich.

 

  • Mi. 24. Juli 20 Uhr: Jazz- Konzert „Living is easy, mostly“ – ein absolutes Highlight der Jazz-Musik und der Freude am Musizieren mit den herausragenden Größen der Jazz-Musik Mulo Francel (Saxophon) von Quadro Nuevo, Paulo Morello (Gitarre) und Sven Faller (Kontraass).

 

Um Voranmeldung zu den Konzerten und Film am 20. 7. Und am 24. 7. Wird gebeten 08178/4408.

 

Das Hollerhaus und die Künstler freuen sich sehr auf Ihr Kommen!

 

Details

Beginn:
13. Juli 2024 um 16:00
Ende:
28. Juli 2024 um 18:00
Veranstaltungskategorien:
,